Programm
| Moderation | |
|---|---|
| 13:00 Uhr |
Barbara Scherle,
TV-Journalistin
Barbara Scherle |
| Einleitung (Kurzinterview) | |
| 13:02 Uhr |
Dr. Torben Erbrath,
Geschäftsführer Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI)
Dr. Torben Erbrath |
| Impulsvortrag | |
| 13:15 Uhr |
Carbon Leakage gefährdete Sektoren erkennen
Professor Dr. Jörg Lässig,
Hochschule Zittau/Görlitz & Fraunhofer IOSB
Professor Dr. Jörg Lässig |
| Statements der Verbände | |
| 13:30 Uhr |
Auswirkungen auf Deutsche Hefeindustrie — Abwanderung ins Ausland eine reale Gefahr!
Jan Moormann,
Präsident Deutscher Verband der Hefeindustrie e. V.
Jan Moormann |
| 13:45 Uhr |
Auswirkungen auf Deutsche Ölmühlen — energieintensiv & energieeffizient kein Widerspruch!
Jaana K. Kleinschmit von Lengefeld,
Präsidentin OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Jaana K. Kleinschmit von Lengefeld |
| 14:00 Uhr |
Auswirkungen auf Deutsche Mälzereien — Carbon Leakage Gefährdung mit Daten aus Deutschland bestimmen!
Markus Burteisen,
Präsident Deutscher Mälzerbund e. V.
Markus Burteisen |
| 14:15 Uhr |
Auswirkungen auf Cerealien- und Teigwarenhersteller — regionale Lebensmittelproduktion und Versorgungssicherheit erhalten!
Jochen Brüggen,
Mitglied des Vorstandes im Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS e. V.
Jochen Brüggen |
| Gelegenheit für Rückfragen und Diskussion | |
| 14:30 Uhr |
zugeschaltet: Prof. Dr. Tino Schütte,
Hochschule Zittau/Görlitz
zugeschaltet: Prof. Dr. Tino Schütte
zugeschaltet: Professor Dr. habil. Wilhelm Riesner,
Hochschule Zittau/Görlitz
zugeschaltet: Professor Dr. habil. Wilhelm Riesner |
| Schlusswort | |
| 14:45 Uhr |
Dr. Gerhard Brankatschk,
Geschäftsführer OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Dr. Gerhard Brankatschk |
| Ende: 14:00 Uhr | |
| 15:00 Uhr |